Noch vor 50 Jahren sahen 50-Jährige im Schnitt mindestens 10 Jahre älter aus als die heutigen 50-Jährigen. Und 90-Jährige gab es überhaupt nur ganz selten. Das hat sich radikal geändert. Mehr noch: Die neuen Alten haben länger Spaß am Leben, sie sind nicht nur rüstig, sondern leistungsfähig, und nutzen ein Vielfaches der Angebote an Bildung, Kultur und Reisen gegenüber früheren Generationen. Vielen ist heute auch das Glück geschenkt, mit dem Partner zusammen den (Un-)Ruhestand zu erleben – was zu anderen Zeiten die absolute Ausnahme war.
Bildquelle: Monkey Business Images/Shutterstock.com/
Kampf der Karies! Das gilt nach dem neuesten Beschluss des G-BA bald auch vermehrt für Kleinkinder unter 3 Jahren. Denn mit den neu geplanten Kassenleistungen wird das Milchgebiss noch effektiver vor frühkindlicher Karies geschützt.
mehr
Seit Entwicklung der Schutzimpfung im 18. Jahrhundert konnten viele Leben gerettet werden. Doch aktuell sinken die Impfquoten und parallel steigt die Zahl an Betroffenen, die sich mit einer ansteckenden Krankheit wie Masern infizieren.
mehr
Weltweit gehört Deutschland zu den 9 Ländern mit den meisten Rauchern. Auf der Suche nach alternativen Entwöhnungsmitteln untersuchten Forscher den Nutzen von E-Zigaretten auf einen Rauchstopp – mit mehrdeutigem Ergebnis.
mehr
Niedrige Temperaturen, kalte Winde und trockene Heizungsluft setzen unsere Haut in den Wintermonaten sehr zu. Experten der Landesapothekerkammer Hessen geben hilfreiche Tipps zu Cremes und Wirkstoffen.
mehr
Mit der steigenden Anzahl von Pflegebedürftigen wächst die Zahl an Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten. Experten geben Tipps, woran Angehörige qualitativ hochwertige Angebote erkennen.
mehr
Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.
Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!